Geballtes Wissen an 20 Vormittagen

Gut vorbereitet in die schriftliche und mündliche Überprüfung

Hohe Qualität mit viel Herzlichkeit

Rated 5,0 out of 5
27. August 2021

Ich habe in der Zeit im Oktober 2020 den wunderbaren Kurs der Hamburger Akademie mit Oliver Hasse und Charlotte Brunsen besucht. Zur Vorbereitung für die Prüfung zur amtlichen Heilprakter*in kann ich diesen nur wärmstens empfehlen.

Ein klar, strukturiertes Skript und praxisnahe Kursinhalte gaben mir und den Teilnehmern Sicherheit und den notwendigen Input für die Überprüfung.

Charlotte besticht durch ihre spannenden Fallbeispiele und medizinisches Know-how und Oliver fasste stetig die wichtigsten facts präzise zusammen.

Neben wertvollen Buchtipps möchte ich noch betonen wie angenehm und klar die beiden die Themen mit uns durchgegangen sind. Meine Daumen sind beide hoch :-))).

Claudia
Nr.Kursinhalte
01Diagnostik (Diagnostische Dimensionen, Anamnese, Elementarfunktionen)
02Diagnostik (Psychopathologischer Befund, Klassifikation)
03Rechtliche Grundlagen, Unterbringung, Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems
04Nervensysteme und Endokrinum (Vegetativum, ZNS, Hormonsystem)
05Somatische Krankheiten (Neurologische Erkrankungen einschl. Demenzen, Hormonstörungen)
06Psychotrope Substanzen (Alkoholabhängigkeit, Folgeerkrankungen)
07Schizophrenien (Psychose, Subtypen der Schizophrenien)
08Affektive Störungen 1 (Depressive Episode, Manie)
09Affektive Störungen 2 (Bipolar, Diagnostik, Behandlung), Belastung- und Anpassungsstörungen
10Neurosenlehre (Dreiinstanzenmodell, Entwicklungsphasen, Innerpsychische Abwehren, Übertragung, Gegenübertragung)
11Neurotische Störungen (Angst, Zwang, Dissoziation, Psychosomatosen und somatoforme Störungen)
12Krise und Suizidalität (Krisenintervention, Entwicklung von Suizidalität, Diagnostik, Therapie)
13Psychopharmakologie (Neurotransmitter, Indikationen und Wirkungsprofile wichtiger Arzneimittelgruppen)
14Persönlichkeitsstörungen 1 (Einführung, Emotional-instabile PS), Nichtorganische Schlafstörungen
15Persönlichkeitsstörungen 2 (übrige Persönlichkeitsstörungen)
16Psychotherapie (Verfahrensüberblick, Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
17Kinder- und Jugendpsychiatrie (Intelligenzminderung, Autismus, Hyperkinetische Störungen)
18Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas), Störungen im Bereich der Sexualität
19Medizinisches Grundwissen, Organische Notfälle
20Prüfungsfragen (Prüfungssimulation schriftlich und mündlich)
BEGLEITSKRIPTE