Unser Vorbereitungskurs richtet sich an Menschen, die in psychiatrischen oder vergleichbaren Einrichtungen beraten oder therapieren, an solche, die eine therapeutische Ausbildung absolviert haben oder sich in einer Ausbildung befinden.
Er ist kein Ersatz für eine mehrjährige Ausbildung in einem psychotherapeutischen Verfahren, sondern bietet eine umfassende Einführung in die seelischen und geistigen Störungsbilder (Psychiatrie), ihre Diagnostik, die empfohlenen Behandlungen und vor allem ein grundlegendes Verständnis für psychisches Kranksein.
Er kann daher auch als Basis für eine spätere Ausbildung genutzt werden oder zur Orientierung, welche therapeutische Richtung passend sein könnte. Für die Teilnahme an den Kursen sind also keine Voraussetzungen notwendig.
Der Vorbereitungskurs besteht aus 20 Terminen à 3 Stunden, in denen praxisnah und lebendig ein tieferes Verständnis für psychische Störungen in angenehmer und persönlicher Atmosphäre vermittelt wird.
Die Möglichkeit, eine Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abzulegen, gibt es seit 1994. Ein guter Weg für alle, die ihr therapeutisches Handeln ausschließlich auf das Feld der Psychotherapie ausrichten möchten.
Begleitskripte, Filme, Literaturempfehlungen, kontinuierliche prüfungsrelevante Fragen, sowie ein umfangreicher „interner Bereich“ zur Vertiefung der Themen schaffen einen guten Überblick und Sicherheit für den Gang in die Überprüfung.
Nach Beendigung der Kursteilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Urkunde, die die Inhalte und Stundenzahl der Fortbildung enthält.